Stefania Grazioli wurde in Como geboren.
Nach ihrem Abschluss im Fach Theaterwissenschaften an der Bologna Universität, besuchte sie im Jahr 2005 den renommierten Kurs für Bildende Kunst der Stiftung Antonio Ratti und setzte ihre Tätigkeit als Schauspielerin, Performerin und Künstlerin in den Bereichen Bildende Kunst und Theater fort. Diese Ausbildung ermöglichte es Stefania Grazioli, ihre expressiven und kommunikativen Fähigkeiten auf der Bühne weiter zu verfeinern.
2011 begann für Stefania Grazioli eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit als Dozentin für Theater und Schauspiel an der Accademia del Teatro alla Scala, die bis zum heutigen Tag andauert.
Nach ihrem Masterabschluss in Musiktheater-Regie an der Accademia Silvio d'Amico in Rom, kooperierte Stefania Grazioli als Regisseurin und Spielleiterin mit verschiedenen italienischen und deutschen Opernhäusern und Festivals, wie dem Teatro alla Scala di Milano, den Schwetzinger Festspielen, der Accademia Teatro alla Scala di Milano, dem Rossini Opera Festival, dem Staatstheater Karlsruhe, dem Ljubljana Festival und dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino.
2019 präsentierte Stefania Grazioli mit Donizettis L'elisir d'amore ihre erste Opernregie und arbeitete als Spielleiterin und Regieassistentin an mehreren Opernhäusern in Deutschland. Ihre Arbeit am Staatstheater Karlsruhe und am Aalto- Theater Essen wollen dabei besonders erwähnt sein.
Seit 2021 hat sie die Position der festen Regisseurin und Spielleiterin am Maggio Musicale Fiorentino inne. Am Maggio Musicale Fiorentino arbeitete sie mit Regisseuren wie Damiano Michieletto, Sven Eric Bechtolf, Cesare Lievi, Grischa Asagaroff, Roberto Andò, Leo Muscato und Davide Livermore zusammen. Ebenfalls für das Maggio Musicale Fiorentino betreute sie die Wiederaufnahmen mehrerer Inszenierungen, darunter Davide Livermores La Traviata, Ferraras Don Giovanni, Eric Bechtolfs Falstaff, Ravellas La Bohéme, Millers Don Pasquale und Turandot in der historischen Inszenierung von Zhang Yimou unter der Leitung von Zubin Mehta.
Unter der musikalischen Leitung von Renato Palumbo gab sie im Dezember 2024 ihr erfolgreiches Regie- Debüt am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino mit La Traviata.